oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Schon vorbei?

31/12/2013

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Naturorchester

30/12/2013

0 Comments

 
Bild

«Biophonie» nennt Bernie Krause, die Musik der Natur
, die er in 4500 Stunden für sein Archiv aufgenommen hat. Für ihn liegt der Ursprung der Musik in der Natur, nicht beim Menschen. Ein Hörgang mit dem ehemaligen ...

Read More
0 Comments

Nachklang

29/12/2013

0 Comments

 
Bild
www.jazz-vinyl-hits.de
Wenn ich als Kind eine Schallplatte auflegen durfte, war das das Allergrösste. Es war eine meiner ersten Übungen in Achtsamkeit – ohne zu wissen was Achtsamkeit ist.


Read More
0 Comments

Dazwischen

27/12/2013

0 Comments

 
Es sind die Räume dazwischen. Zwischen unseren Worten und Taten. In diesen Zwischen- oder Ruheräumen unserer Betriebsamkeit finden wir uns selbst. Hier finden wir auch die wahren (Ab)Lösungen. Lösungen, die nicht gemacht, sondern authentisch sind – und deshalb wirken und erfolgreich sind.

In between

There are the rooms in between. Between our words and deeds. In this interspaces or relaxation rooms of our frenzy of activity there the true soulutions arise. Solutions which are not made but on the contrary are authentic and therefore have a lasting effect and are prosperous.

Gabriele Castagnoli |  about her "soulmarketing"

0 Comments

God Rest Ye Merry Gentlemen

26/12/2013

0 Comments

 
«God Rest Ye Merry Gentlemen» 

tauchte erstmals in der Sammlung von volkstümlichen, englischen Weihnachtsliedern (Christmas Carols) «Christmas Carols Ancient and Modern» von William B. Sandys auf.


Read More
0 Comments

Wie sieht Weihnachten aus?

25/12/2013

0 Comments

 
Bild
Foto: Lea Meienberg
Die Migros hat sieben Fotografen gebeten das Thema Weihnachten für das Migros-Magazin zu interpretieren.
Lea Meienberg
(31) aus Zürich wählte das Thema Toleranz:«Toleranz gegenüber Traditionsbruch und Dingen, die uns im ersten Moment befremden.»
0 Comments

Maria mailt

24/12/2013

0 Comments

 
Bild Beinsa Duono l Foto: Peter Deunov
Jedes Jahr zu Weihnachten bekomme ich ein wundervolles Mail von Maria. Sie schreibt mir jeweils ein Zitat von ihrem ehemaligen Lehrer und einen kurzen Satz mit ihren Grüssen und Wünschen.


Das diesjährige Zitat möchte ich gerne mit meinen LeserInnen teilen:


Read More
0 Comments

Eine neue Beziehungskultur

23/12/2013

0 Comments

 
Bild
Gerald Hüther einer der bekann­tes­ten Hirn­for­scher Deutsch­lands hat ein neues Buch geschrieben, es heisst:

Kommunale Intelligenz
Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden

Das klingt nüchtern, wissenschaftlich und ist die xte Intelligenz, die der Buchmarkt uns präsentiert. Doch der erste Eindruck täuscht. Das Buch hätte einen besseren Titel und möglichst viele Leser verdient. Es ist ein grosses Plädoyer für das Lernen von- und miteinander.


Read More
0 Comments

Mundstuhl

22/12/2013

0 Comments

 
Lass das l Sei jetzt mal ruhig l Halt still l Steh auf l Setz dich hin l Nein, wirklich, halt jetzt mal den Mund l Fass das nicht an l Das ist nicht deins l Frag nicht so dumm l Nein ...
0 Comments

Kultur leistet Integrationsarbeit

21/12/2013

0 Comments

 
Bild
Albrecht Dürer l Holzschnitt l 1515
«In London werden zurzeit mehr als 300 Sprachen gesprochen. Doch alle Großstädte sind heute ‹Welt-Stätten›. Die größte Aufgabe der Museen für MacGregor ist, dass ...

Read More
0 Comments

Was für eine(r) bist Du?

20/12/2013

0 Comments

 
«Der Schweizer ist einer, der nach dem Autowaschen auch noch den Schlauch abwäscht.»
Frank Baumann im Blick (~ schweizer Bildzeitung)

Sieht ganz so aus, als hätte ich mich assimiliert. Mangels Auto, wische ich den Staubsauger samt Kabel nach dem Gebrauch ab.
0 Comments

Wohnst du noch oder ... ?

19/12/2013

0 Comments

 

Filmtipp: H
eute 20:05 Uhr, SRF 1 ‹Heimat Campingplatz› Mehr als ein Film über Menschen am Rande der Gesellschaft. Über ein halbes Jahr begleitete Regisseurin Ursula Brunner Dauercamper in Winterthur.

Ein Film über die Bedeutung von Familie, Freundschaft, Nächstenliebe in Krisenzeiten und kleine Freuden eines bescheidenen Alltags.mehr Info
0 Comments

Sterben ist ein Weg

18/12/2013

0 Comments

 
Bild
‹Sterben ist ein Weg›, Nr. ll a. Trilogie l Gabriele Castagnoli, 2009
Letztes Jahr am 13. Dezember ist Fritz Roth gestorben. Heute erreicht mich die Nachricht, dass an seinem Todestag die Fritz Roth Stiftung ‹Trauer ist Liebe› gegründet wurde.

Fritz Roth
war seit einigen Jahren in den deutschen Medien
mit einem Thema omnipräsent, das ...

Read More
0 Comments

Kraftwort

15/12/2013

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Sinnvolles Wirtschaften

14/12/2013

0 Comments

 
«Was wir tun, soll sinnvoll sein. Das ist unser Leitstern und Anspruch, dem wir immer besser genügen wollen. Wir meinen, die Wirtschaft ist für die Menschen da, nicht umgekehrt. Wir sehen die Erde als einen Organismus an, nicht einfach als ein Rohstofflager. Dem Organismus Erde wollen wir mit Respekt begegnen; genauso wie den Menschen, für die wir unsere Güter und Dienstleistungen erbringen.»

Alnatura gibt es jetzt auch in der Schweiz
. Der deutsche Bio-Supermarkt hat mit der Migros zusammengespannt.

0 Comments

Sex: Box der Pandora

13/12/2013

0 Comments

 
Bild
Piktogramm der Sexboxen in Zürich l KEYSTONE
Ist ein Verbot der Prostitution in der Schweiz sinnvoll?
Unter der Leitung von Gesellschaftsredaktor Raphael Zehnder wird diskutiert, heute um 9:00 Uhr (Wiederholung um 18:30 Uhr) auf Radio SRF2.

Die Debatte zu Verboten rund um die Prostitution läuft in der Schweiz nicht erst seit in Zürich ein Drive-In der
anderen Art, mit dem Charme einer industriellen Hühnerfarm, installiert wurde. Doch bisher setzt die Schweiz relativ liberale Prostitutionsgesetze um.

Read More
0 Comments

Übst du noch oder bist du's schon?

12/12/2013

0 Comments

 
Bild
‹Der Gelassene› Snüf von Kinderkram in Luzern
Gelassen sein – wer will das nicht? Haben wir nötiger denn je? Bevor wir Gelassenheit erlangen können, müssen wir aber erst einmal loslassen. Nur was?

Read More
0 Comments

Elefant 2

11/12/2013

0 Comments

 
0 Comments

Kraftwort

10/12/2013

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Ein wahrer Würdenträger

9/12/2013

0 Comments

 
Bild
Ein Porträt Mandelas in Kapstadt l AFP, Masixole Feni
Mandela kam mir immer wieder in den Sinn. Dann dachte ich über seine fast unvorstellbare Gnade der Vergebung nach. Er war ein Ungebrochener nach allem, was er erlebt hatte. Jetzt ist sein Körper tot.

Read More
0 Comments

Maria Empfängnis

8/12/2013

0 Comments

 
Sébastien de Brossard (1655 - 1730)

Oratorio sopra l'immaculata conceptione della beata vergine, Sonata secunda, Leandro, Dialogus ...

Read More
0 Comments

Unwort: Angstbarometer

7/12/2013

0 Comments

 
Bild
Die Angst geht um, und manchmal fährt sie sogar herum
Worte sollen uns informieren. In der Regel tun sie das auch. Worte können aber viel mehr. Sie können uns faszinieren, Erinnerungen beleben und ganze, oft neue, Geschichten vor unserem inneren Auge wachrufen.

Read More
0 Comments

Der nette Türke

6/12/2013

0 Comments

 
Bild
Klick: Alles zur Figur des Nikolaus und ihrer Herkunft
«Der Samichlaus chomt geografisch gesehen aus der Südtürchai und hat dort

Read More
0 Comments

365 starke Frauen für 2014

5/12/2013

0 Comments

 
Diese Tage hat mir eine Netzwerkerin den Kalender
„Die wilden 13“: Starke Frauen ans Herz gelegt. Die Motive und der Aufbau gefielen mir direkt, und ich habe den Grafiker und Künstler Utz Benkel (UB) zum Hintergrund dieser Arbeit befragt.
Bild
Eva Aulmann (* 1972): Zwischen Leben und Tod“ - Omaggio à Käthe Kollwitz, 2012, Radierung, 32,5 x 34 cm

Ein schöner Kalender. Wie ist er entstanden? War es ein Künstlerprojekt oder eine Verkaufsidee?
UB Der Kalender ist ein Künstlerprojekt.

Read More
0 Comments

Elefant 1

4/12/2013

0 Comments

 
Sipho Mabona hat seinen ersten Papierflieger mit fünf Jahren gebastelt. Nicht ungewöhnlich in dem Alter, aber, dass der 33 Jahre alte Mabona heute mit Origami, der

Read More
0 Comments
<<Previous

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.