oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

«I ask myself one question quite often, not only when looking at websites: What kind of a person is that? Get to know a bit about me and my path.»

Gabriele Castagnoli

Bild

Please find a short biographical note in English and some details in German:


I was born 1965 in Germany. Today I live in Switzerland in the "Seetal" (Lake Valley) in Baldegg near Lucerne in a flat in the “Monastery Shelter Baldegg” with my husband Sesto.

For 20 years I gained my profound experience from Graphic Design to Marketing Strategy in advertising agencies and different industries.

Practising Naikan a Japanese introspective method let me join the German Naikan Association as a Board Member from 2002-2005. In 2005 I started working with my own concept called soulmarketing and became a Core Team Member of the World Spirit Forum till 2009.
In 2010 I founded “oralab: develope one another” to pursue my passion for “Individual and Collective Development between the poles of Cosmos, Man and Culture”. 2014 after a long time of searching I finally found the place which fits complementary to the idea of oralab – the kunstraum hermann a platform for arts and culture.


Bild

My attidute towards live
Gratefullness, Humility, Love, Virtue and Laughter


Arbeit(s)leben


seit 2010
oralab – Entwicklungsbegleitung für Menschen
Individuelle und kollektive Entwicklung im Spannungsfeld von Kosmos, Mensch und Kultur
mehr lesen

2005 – 2010
soulmarketing – Marketingberatung
mehr lesen

bis 2005
Werbung und Marketing – fest und frei in Werbeagenturen, IT-Unternehmen, Verlagen, Unternehmensberatung
  • Atelierleitung
  • Art Direction
  • Werbeleitung
  • Projektleitung Marketing und Netzwerke
  • Marketingkommunikation/-strategie/-beratung
  • Personalansprechpartnerin

Referentin
Thema: Werbung
Moderation
Kongresse: Moderation in Deutsch und Englisch
Workshops
Konzeption und/oder Leitung von Workshops

Weiterbildung

2005/6
Der Prozess des Dialogs in Organisationen
1-jähriges Lern- und Forschungsprojekt, trigon, München
● Psychologische Grundlagen des Dialogs
Vom Konflikt zum Dialog
● Erkenntniswissenschaftliche Grundlagen des Dialogs
Der Logos im Erkennen und Handeln
● Spirituelle Grundlagen des Dialogs
Die Erfahrung des Logos in der Meditation und im Gespräch
● Antrophologische Grundlagen des Dialogs
Der Mensch als soziales Wesen und die Frage der personalen Wahrnehmung
● Praktische Grundlagen des Dialogs
Dialogische Gestaltung von Urteilbildung und Entscheidungsfindungsprozessen
mehr lesen

2002/3
Sozialkompetenz
1-jähriges Weiterbildungsverbundstudium, Fachhochschule Fulda, ZFH Koblenz
●
Kommunikationstechniken
● Konfliktbewältigung
● Mitarbeitermotivation
● Präsentationstechniken
● Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung
● Projektmanagement
mehr lesen

Ehrenamtliches Engagement

2005 – 2009
WSF World Spirit Forum, CH
Core Team Member
mehr lesen

2002 – 2005
Deutschen Naikan Gesellschaft
Vorstandsmitglied
mehr lesen     

Mitgliedschaft

2004 – 2006
Spiritual Venture Network, D
Spiritualität im Geschäftsleben
www.spiritual-venture.net

2002 – 2005
Gesellschaft für Kreativität e.V. Mainz, D
www.kreativ-sein.org

und anderes ...

1999
Kinderbuch
"Eberhard, die "schwule Sau",  taormina verlag, Idee, Konzept und Text
mehr lesen

2001 – heute
Naikan
Japanische Methode der Innenschau, persönliche Praxis und berufliche Anwendung
mehr lesen

1997 – 2004
Gesang
Unterricht bei der Sängerin und Bildhauerin Carole Simone Levy
www.sclevy.de
2001 – 2006
Mitwirkende im Extra-Chor des Stadttheaters Koblenz, D
www.theater-koblenz.de

Malerei
Ich zeichne und male seit Kindheitstagen.
mehr sehen

Körperarbeit
Teilnahme an regelmässigen Kursen oder Projektwochen:
Butoh und Noguchi Taiso l Imre Thormann, mehr lesen
Tai Chi l Taoist Master Li Hechun, mehr lesen
Eurythmie l Yvonne Kopp-Kölliker, Zürich
Jazz Dance, Modern Dance l internationale Dozenten, wie z.B.: ehem. Mitglieder der Alvin Ailey Dance Company
Ballett l Ballettschule Stützer, Koblenz, D
Selbststudium: Cantienica-Methode, Jin Shin Jyutsu (Japanisches Heilströmen), Heilgebärden

Sprache
Teilnahme an: Literaturkursen, Sprech- und Schauspielseminaren, Musicalwochen
Eigene Forschung: zu Kraft und Wirkmacht von Worten

open space
Beschäftigung mit der Methode für Veranstaltungen und als Organisationsmodell, mehr lesen

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.