oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Entdeckungsreise ...
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • ENGLISH_Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Eine neue Beziehungskultur

23/12/2013

0 Comments

 
Bild
Gerald Hüther einer der bekann­tes­ten Hirn­for­scher Deutsch­lands hat ein neues Buch geschrieben, es heisst:

Kommunale Intelligenz
Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden

Das klingt nüchtern, wissenschaftlich und ist die xte Intelligenz, die der Buchmarkt uns präsentiert. Doch der erste Eindruck täuscht. Das Buch hätte einen besseren Titel und möglichst viele Leser verdient. Es ist ein grosses Plädoyer für das Lernen von- und miteinander.

Verknüpfungen im Leben und im Gehirn

«Nur, was mit unserer Erfahrungswelt zu tun hat und was wir in Beziehung zu anderen erfahren, etabliert neue und dauerhafte neuronale Verknüpfungen, Voraussetzung für wirklichen Lernerfolg.» Nur an wenigen Stellen im Buch schreibt der ‹Hirnforscher› und wenn, dann einfach und plausibel. Gerald Hüther hat von Mensch zu Mensch ein Buch geschrieben für alle, die das lebenslange Lernen nicht fürchten, weil sie es nicht missverstehen.

DurchEinAnder

Lernen als Erfahrungswissen und nicht Sachwissen. Lernen miteinander und durch andere. Dieses war früher noch problemlos im Erfahrungsfeld (Gross)familie möglich. Gross ist die Familie in unserer Gesellschaft schon lange nicht mehr. Die Familie selber hat sich bis zur Zersplitterung und Auflösung verändert. Hüther sieht aber darin kein Problem, denn er findet, dass über die Familie hinaus die Kommune etwas zu bieten hat, das kein Einzelner und auch keine Familie für sich allein zu leisten vermögen.

Kommune als Erfahrungsraum

Im Verlagstext zum Buch heisst es: «Kommune bedeutet ursprünglich Gemeinschaft: die Familie, das Dorf, die Stadt. Das sind die wahren Lernorte, für Kinder wie für Erwachsene. Hier lernt der junge Mensch, worauf es im Leben ankommt, wie man gemeinsam mit anderen sein Leben gestaltet und Verantwortung übernimmt. Diesen entscheidenden Erfahrungsraum wiederzubeleben, erfordert ein radikales Umdenken: eine neue Beziehungskultur.

In die Tiefe wachsen

So wie das Gehirn nicht immer größer wird, aber sich ständig weiterentwickelt, können auch Städte und Gemeinden wachsen: nicht durch ein "immer mehr", sondern durch die Verbesserung der Beziehungen.»


Auf Seite 107, fast gegen Ende dieses schmalen und doch so gehaltvollen Buches, verrät uns Hüther das Geheimnis des Gelingens aller gemeinwesenorientierten Bildungs- und Erziehungsprogramme:

nicht machen, sondern machen lassen,

nicht vorgeben/-schreiben, sondern finden lassen,

nicht durchführen, sondern ermöglichen
.


Buchtipp
Gerald Hüther

Kommunale Intelligenz
Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden    Leseprobe    Buch bestellen

Gerald Hüther
Der Pro­fes­sor für Neu­ro­bio­loge an der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen ist sowohl Mit­her­aus­ge­ber wis­sen­schaft­li­cher Zeit­schrif­ten und Sachbuchautor, wie auch Mit­be­grün­der von WIN-FUTURE, einem Wissenschaftlichen Interdisziplinären Netzwerk für Entwicklungs- und Bildungsforschung.

Kurzes Video von mit Gerald Hüther 3sat
Während Gerald Hüther sich mit seinen Ideen an Erwachsene als Verantwortungsträger für eine andere Erziehung und Bildung unserer Kinder richtet, möchte ich mit meinen oralabs Menschen ermöglichen, dem eigenen inneren Wachstumsprozess Raum zu geben und in die Tiefe zu wachsen.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich von 2013  bis 2016 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Von 2016 bis 2018 habe ich über die fast drei Jahre dauernde Pilgerschaft mit meinem Mann berichtet.
    www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.