oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Geschäfte (machen) neu denken

30/3/2013

0 Comments

 
Bild
agora42 ist ein Wirtschaftsmagazin der anderen Art und zwar ein philosophisches. Wirtschaft und Philosophie im gleichen Atemzug, das tönt anstrengend, zumindest ungewohnt - war es aber nicht immer.

Read More
0 Comments

Kunst als Heilung

28/3/2013

0 Comments

 
Return to the Sea von Motoi Yamamoto
zeigt Salz als Medium für raumfüllende Installationen. Yamamotos Kunst ist organisch, überraschend und meditativ. Und für ihn ein Teil seines Heilungsprozesses nach dem Krebstod seiner Schwester.
Return to the sea - bedeutet, die Installationen sind nicht von Dauer. Stets wird das Salz ins Meer zurück gebracht, Dazu lädt er die Besucher der Austellung nach deren Ende ein.
0 Comments

Wunderbare Frechheit

20/3/2013

0 Comments

 
"DRS 2 ist eine unwiderstehliche Mischung aus intellektuell-elitärem Snobismus und schönstem Revoluzzertum".
Bild
Ich zitiere Michele Roten mit ihrer 2010   für "Das Magazin" geschriebenen Kolumne, weil sie nach wie vor aktuell ist, auch wenn DRS 2 jetzt Radio SRF 2 Kultur heisst.Die Kurzformel von Rotens Liebeshymne heisst: "Wunderbare Frechheit"

Jetzt hat dieser in der Tat wunderbare Radiosender die Frechheit besessen seinen Namen, und in Teilen auch sein Programm, zu ändern. Hintergrund ist die Zusammenlegung des Schweizer Fernsehen (SF) und Schweizer Radio DRS in die Unternehmenseinheit Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vom 1.01.2011.

Veränderte Nutzerbedürfnisse

Am 16. Dezember 2012 wurden das Schweizer Fernsehen und Schweizer Radio DRS auch markentechnisch miteinander fusioniert. Die Handelszeitung schrieb dazu:

"Beim Sender Radio SRF 2 Kultur erfährt das Programm gegen Ende dieses Jahres eine Reihe von Änderungen. Komplett überarbeitet wurde der Webauftritt. Das Portal «srf.ch» bündelt erstmals die Online-Inhalte von Radio und Fernsehen. Es löst die bisher getrennten Radio- und TV-Websites ab."
 
SRF trage dabei den veränderten Nutzerbedürfnissen Rechnung und setze verstärkt auf multimediale Angebote, heisst es in der Mitteilung weiter.

Mit allen Sinnen Kultur entdecken

Dass hinter dem Marketingbegriff "Nutzerbedürfnisse" in erster Linie eigene Bedürfnisse stehen, ist auch bei einem Kultur-Radiosender heutzutage normal.
 
"Mit allen Sinnen Kultur entdecken" lautet der neue Slogan des im Dezember 2012 von DRS 2 auf SRF 2 Kultur umbenannten Radiosenders.

Nach meiner Testphase der neuen Webseite von fast drei Monaten habe ich einiges Altes und Neues (wieder)entdeckt. Manches konnte ich aber nicht mehr (einfach) finden. So wollte es mir partout nicht gelingen mit einem direkten Link auf meine geliebte Radioseite zu kommen. Anstatt dessen werde ich mit 2 weiteren Klicks genötigt durch das Fernsehwunde(r)land zu surfen.

Eine Frechheit, die mich wunderte - bis ich ihn dann schliesslich doch noch fand, den direkten Zugang zum Snobistischen Revolluzer Funk:
www.srf.ch/radio-srf-2-kultur

0 Comments

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.