oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

«Was ist das wohl für ein Mensch?, das frage ich mich des Öfteren, nicht nur beim Betrachten von Webseiten. Erfahren Sie hier etwas über mich und meinen Weg.»

Gabriele Castagnoli

Bild
Mein Lebensgefühl: Dankbarkeit, DeMut, Liebe, Kraft und Lachen

Ich wurde 1965 in Deutschland, Elmshorn als Gabriele Kreuzsaler geboren und bin durch meinen Vater österreichische Staatsbürgerin. 1984 beendete ich die Schulzeit mit dem Abitur und machte eine Ausbildung zur Mediengestalterin in einer Werbeagentur.

Was folgte war eine 20-jährige Rundreise durch den Menschenzoo des Werbe- und Marketingkosmos. Dann kam ich (nochmal) auf die Welt. Mein angelerntes Wissen rückte in den Hintergrund und machte Platz für den Blick nach innen. Eine grosse Dankbarkeit und mehr Vertrauen in das Leben und seine Wendungen ermöglichten neue Freiräume, Reduktion auf das Wesentliche und neue berufliche Erfahrungen. Und ein tiefes Vertrauen in meinen ganz eigenen Weg.

2005 machte ich mich selbstständig und begegnete kurz darauf Sesto, meinem schweizerisch-italienischen Mann. 2006 zog ich in die Schweiz nach Zürich, um gemeinsam zu leben und die nächsten drei Jahre auch gemeinsam zu arbeiten. Eine herausfordernde Zeit für meine weitere (spirituelle) Entwicklung begann. Und die, von mir nie angestrebte Lebensform der Ehe, brachte weiteres Wachstumspotenzial mit sich.

Seit 2010 kristallisierte sich immer mehr meine heutige Tätigkeit heraus. 9 Monate begleitete ich eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz in ihrer internen und externen Kommunikation. Das war ein sehr schwieriger und spannender Prozess, der mir noch mehr meine Richtung, aber auch meine Grenzen aufzeigte.

2012 sind Sesto und ich in eine Wohnung in der Klosterherberge Baldegg bei Luzern eingezogen. Wir geniessen das Natur-Paradies um den Baldegger See und im täglichen Umgang mit der Gemeinschaft der Baldegger Schwestern und den Nachbarn, die Herzlichkeit.

Nach langer Suche finde ich 2014 den Ort, der kongenial zur Idee des oralab passt – den Kunstraum Hermann. Erstmals beschäftige ich mich, im Rahmen des GiM Generationen im Museum des Migros Kulturprozent, auch mit Kulturvermittlung im klassischen Sinn und gestalte mit Alois Hermann gemeinsam weitere Veranstaltungen für den Kunstraum.


Picture
Und dann ganz unerwartet und ungeplant im Oktober 2015: Mein Mann Sesto und ich pilgern 2 Monate zu Fuss zum Weltklimagipfel (COP 21) in Paris. Im Anschluss lösen wir unsere Wohnung auf, verschenken Hab und Gut und ziehen am 02. Februar 2016 los in die Welt mit unseren Rucksäcken.

Auf the green pilgrims dokumentiere ich unsere unbefristete Pilgerschaft in die Gesellschaft, unsere Begegnungen, Kollaborationen und Projekte. Zusammen sprechen wir auf Konferenzen oder auch mal im Hörsaal vor StudentInnen, tauschen uns mit kleinen und grösseren Gruppen bei unseren Grünen Gedanken aus oder schreiben Artikel zu unseren Erfahrungen und den Themen, die wir bewegen wollen.


Die Arbeit mit oralab ist im Rucksack dabei und kommt in Form von Tagesseminaren zum Einsatz ...

Picture

Arbeit(s)leben


seit 2016

oralab "on tour"
im Rahmen meiner Pilgerschaft gehen auch die Themen des oralab in Form von Tagesworkshops mit in andere Städte und Länder.
Ich spreche auf Konferenzen (dtsch. / engl.) und im Dialog mit Gruppen zu Themen der persönlichen und kollektiven Entwicklung, Spriritualität und Bewusstseinswandel, Suffizienz und Nachhaltigkeit. Dies alles nicht in Form von Theorien, sondern auf der Basis des eigenen Erfahrungswissens.

seit 2010
oralab – Entwicklungsbegleitung für Menschen
Individuelle und kollektive Entwicklung im Spannungsfeld von Kosmos, Mensch und Kultur
mehr lesen

2005 – 2010
soulmarketing – Marketingberatung
mehr lesen

bis 2005
Werbung und Marketing – fest und frei in Werbeagenturen, IT-Unternehmen, Verlagen, Unternehmensberatung
  • Atelierleitung
  • Art Direction
  • Werbeleitung
  • Projektleitung Marketing und Netzwerke
  • Marketingkommunikation/-strategie/-beratung
  • Personalansprechpartnerin

Referentin
Weiterbildung und Konferenzen (dtsch. / engl.)

Moderation
Kongresse/Dialogrunden in Deutsch und Englisch
Workshops
Konzeption und/oder Leitung von Workshops

Weiterbildung

2005/6
Der Prozess des Dialogs in Organisationen
1-jähriges Lern- und Forschungsprojekt, trigon, München

● Psychologische Grundlagen des Dialogs
Vom Konflikt zum Dialog
● Erkenntniswissenschaftliche Grundlagen des Dialogs
Der Logos im Erkennen und Handeln
● Spirituelle Grundlagen des Dialogs
Die Erfahrung des Logos in der Meditation und im Gespräch
● Antrophologische Grundlagen des Dialogs
Der Mensch als soziales Wesen und die Frage der personalen Wahrnehmung
● Praktische Grundlagen des Dialogs
Dialogische Gestaltung von Urteilbildung und Entscheidungsfindungsprozessen
mehr lesen

2002/3
Sozialkompetenz
1-jähriges Weiterbildungsverbundstudium, Fachhochschule Fulda, ZFH Koblenz
●
Kommunikationstechniken
● Konfliktbewältigung
● Mitarbeitermotivation
● Präsentationstechniken
● Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung
● Projektmanagement
mehr lesen

Ehrenamtliches Engagement

2015
Kunstraum Hermann
Konzeption und Durchführung verschiedener kultureller Veranstaltungen
mehr lesen

2005 – 2009
WSF World Spirit Forum, CH
Core Team Member
mehr lesen

2002 – 2005
Deutschen Naikan Gesellschaft
Vorstandsmitglied
mehr lesen

Mitgliedschaft

2004 – 2006
Spiritual Venture Network, D
Spiritualität im Geschäftsleben
www.spiritual-venture.net

2002 – 2005
Gesellschaft für Kreativität e.V. Mainz, D
www.kreativ-sein.org

und anderes ...

1999
Kinderbuch
"Eberhard, die "schwule Sau", taormina verlag, Idee, Konzept und Text
mehr lesen

2001 – heute
Naikan
Japanische Methode der Innenschau, persönliche Praxis und berufliche Anwendung
mehr lesen

1997 – 2004
Gesang
Unterricht bei der Sängerin und Bildhauerin Carole Simone Levy

www.sclevy-gesang.de
2001 – 2006
Mitwirkende im Extra-Chor des Stadttheaters Koblenz, D
www.theater-koblenz.de

Malerei
Ich zeichne und male seit Kindheitstagen.
mehr sehen

Körperarbeit
Teilnahme an regelmässigen Kursen oder Projektwochen:
Butoh und Noguchi Taiso l Imre Thormann, mehr lesen
Tai Chi l Taoist Master Li Hechun, mehr lesen
Eurythmie l Yvonne Kopp-Kölliker, Zürich
Jazz Dance, Modern Dance l internationale Dozenten, wie z.B.: ehem. Mitglieder der Alvin Ailey Dance Company
Ballett l Ballettschule Stützer, Koblenz, D
Selbststudium: Cantienica-Methode, Jin Shin Jyutsu (Japanisches Heilströmen), Heilgebärden

Sprache
Teilnahme an: Literaturkursen, Sprech- und Schauspielseminaren, Musicalwochen
Eigene Forschung: zu Kraft und Wirkmacht von Worten

open space
Beschäftigung mit der Methode für Veranstaltungen und als Organisationsmodell, mehr lesen


Bild
nach  oben  Kontakt  Links  Impressum  EN
Powered by Create your own unique website with customizable templates.