oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Dreimal der Tod

30/6/2014

0 Comments

 

Frühe Morgenkühle


Walking in Richtung Wald. Am Feldrand eine  Spitzmaus auf dem Rücken liegend. Kleine Zähnchen lächeln mich stumm an.  


Read More
0 Comments

. . .

29/6/2014

0 Comments

 

ÜBER DEM NIRGENDSEIN SPANNT SICH DAS ÜBERALL.

Rainer Maria Rilke

Über den Begriff der Leere bei Rilke
0 Comments

In Freiheit verbunden

28/6/2014

0 Comments

 
Bild
Das SoulCamp ist ein BarCamp im spirituellen Kontext. Das Format eines Barcamps sorgt für eine offene, integrative Atmosphäre und bietet gleichzeitig einen stabilen methodischen Rahmen. Es ist eine intensive, dreitägige Veranstaltung mit Übungen, Diskussionen und Workshopbeiträgen der Teilnehmenden untereinander.

www.soulcamp.ch l www.kientalerhof.ch
0 Comments

Welches ist dein Krafttier?

27/6/2014

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Von Innen nach Aussen

26/6/2014

0 Comments

 
«Aus der inneren meditativen Arbeit entsteht die Kraft und das richtige Selbstbewusstsein für die Aufgaben im Äusseren. Bei allen äusseren Anforderungen, Herausforderungen und Spannungsfeldern: das wirklich umkämpfte Gebiet liegt im Inneren der Menschen, und dort braucht es grosse Geistesgegenwart und Engagement für die Sache – damals wie heute.»

Lukas Schöb 

in QUINTE | Frühjahr 2014
| ganzer Artikel

0 Comments

Frieden

25/6/2014

0 Comments

 
Bild
Der Bodensee ist das Herz Europas und wird von drei Ländern ohne Grenzziehung im Obersee verwaltet – grenzenlos (einmalig auf der Welt). Am 13. Juli wollen Menschen rund um den See für den Frieden beten.

Read More
0 Comments

Be-Ziehung

24/6/2014

0 Comments

 

Der Zug der offenen Weite . . .

0 Comments

Beziehung oder Verstrickung?

23/6/2014

0 Comments

 
Bild
Maria Lassnig | Be-ziehungen
Maria Lassnig im oralab-Blog sehen und lesen | mehr zur «malenden Tigerin» bei EMMA lesen
0 Comments

Wahrnehmung

22/6/2014

0 Comments

 
«Erst wenn wir all unser Wissen vergessen, beginnen wir, etwas zu wissen. 

Read More
0 Comments

Frau mit Sonne

21/6/2014

0 Comments

 
Bild
Sommersonnenwende in 100 Sekunden Wissen DRS2

Maria, die astralmythische Himmelskönigin
Hier kommen zwei mythische Motive zusammen: zum einen der Mythos von Geburt, Verfolgung und Sieg des Sonnengottes und zum anderen die Bilder von Bedrängung und Sturz des Chaos-Drachen.

Read More
0 Comments

Wie lebt es sich im Seetal?

20/6/2014

0 Comments

 
«Es ist nicht das Paradies im Winkel, gewiss nicht; aber manchmal ist man ihm hier näher als anderswo.»

Ernst Scagnet


Hier ist die Rede vom Luzerner Seetal. Geschrieben hat den Satz der Journalist und Fotograf Ernst Scagnet im Jahr 1995. Er steht im Buchumschlag zu Scagnets Fotoband «Das Amt Hochdorf – Vom Leben im Seetal», der im gleichen Jahr im Hochdorfer Verlag Barni-Post erschien ist. Mir ist der Prachtsband im Lesesaal der Klosterherberge Baldegg in die Finger «gerutscht».

Read More
0 Comments

... und der kommen wird

19/6/2014

0 Comments

 
Bild
Corinne Odermatt | Kelly watch the stars, Textile Collage, 2011
aktuell zu sehen im kunstraum hermann | mehr zu Corinne Odermatt | mehr zum Zitat
0 Comments

Wie sieht die Welt Europa?

18/6/2014

0 Comments

 
Ein freier, positiver Blick auf Europa, seine Zukunft und Möglichkeiten fällt momentan nicht allen leicht. Da hilft nur eines: Perspektivenwechsel.

Der sechste Kulturreport, den das deutsche ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) in Zusammenarbeit mit dem Verband der nationalen Kulturinstitute Europas EUNIC und der Europäischen Kulturstiftung (ECF) herausgegeben hat, stellt die nötigen Fragen:
Wie sieht die Welt Europa? Welche Erwartungen werden an Europa gestellt? Und inwiefern wirkt der europäische Einfluss der vergangenen Jahrhunderte noch in die Gegenwart hinein?


Read More
0 Comments

Ökonomie des Glücks

17/6/2014

0 Comments

 
Bild
«Lokales Wirtschaften ist eine wichtige Strategie, um unsere Umwelt und unsere Gesellschaft zu heilen und um uns selbst zu einem besseren Leben zu verhelfen. Im Gegensatz zu den alten Machtinstitutionen sind Menschen dabei, eine andere Zukunft zu schmieden.»

Das Zitat stammt aus einem mehrfach ausgezeichneten Film, der 2012 in unseren Kinos lief. Seine Themen sind dringlicher denn je.


Read More
0 Comments

1948 | 1984 | 2014

16/6/2014

0 Comments

 

"Winston Smith:
Does Big Brother exist?
O'Brien: Of course he exists.
Winston Smith: Does he exist like you or me?
O'Brien: You do not exist."

George Orwell

Der
Dialog stammt aus Orwells Buch
«1984». Das im Jahr 1948 geschriebene Manuskript (der Titel entstand durch die gedrehte Jahreszahl) erschien 1949 im englischen Original und bereits 1950 in der deutschen Übersetzung.
In unseren Tagen hat «Big Brother» einen neuen Spitznamen bekommen: NSA.

Lesenswert ist der Aufsatz von Wolf Lepenies zum 60.ten Erscheinungstag des Romans im Jahr 2009.
0 Comments

Fliegen die auch sonntags?

15/6/2014

0 Comments

 
Der Psychologe Robert Betz erklärt, was es mit dem, von ihm geschöpften, Begriff des «Arsch-Engels» auf sich hat. Wer denkt, das sei kein Thema für einen Sonntag, weiss hinterher, das «Arsch-Engel» auch sonntags fliegen und unsere Emotionen kitzeln.

Wie man diese Emotionen schöpferisch nutzt, zeigen der Gestalter und Erlebnispädagoge Alois Hermann und ich in unserem ersten gemeinsamen Projekt: «Lass deinen Arsch-Engel fliegen - Kreativer Flugtag» nächsten Sonntag im Kunstraum Hermann in Hochdorf. mehr lesen
0 Comments

VerMögen

14/6/2014

0 Comments

 

Nicht das, was du vermeintlich besitzt; was du vermagst, ist dein Vermögen.

0 Comments

Transformation

13/6/2014

0 Comments

 
0 Comments

Weder noch

12/6/2014

0 Comments

 
«Vielleicht gelangt die künftige wissenschaftliche Forschung zu der Erkenntnis, dass alle Wirklichkeiten die Dimensionen ein und desselben Raumes sind, der daher weder materiell noch geistig ist. In der einen Dimension leben wir als Körper, in der anderen als Seele.»

Fernando Pessoa


mehr über und von Fernando Pessoa

0 Comments

Glückwunsch Richard!

11/6/2014

0 Comments

 
Eumir gratuliert Richard zum 150. Geburtstag

Eumir Deodatos Funk-Version von Also sprach Zarathustra wurde in England und den Vereinigten Staaten ein großer Erfolg, brachte ihm einen Grammy und weitere Auszeichnungen ein und machte das Hauptthema aus der gleichnamigen Richard-Strauss-Komposition einem jüngeren Publikum bekannt.

mehr zum Geburtstags-Strauss im DRS2-Feature
0 Comments

Sommer in der Agrarlandschaft

10/6/2014

0 Comments

 
In Kürze Die Sommersession des Parlaments hat begonnen: Der Nationalrat zum dritten mal über die Revision des Lebensmittelgesetzes debattiert. mehr | Nationalrat Joder hat eine Parlamentarische Initiative für Grenzschutz für die Landwirtschaft angekündigt. mehr | Die Einreichung der Initiative des Schweizer Bauernverbandes für Ernährungssicherheit wird in diesem Monat erwartet. | Die Grüne Partei sammelt Unterschriften für «Fair Food». | Uniterre lanciert ihre Initiative für Ernährungssouveränität. | Gentechnik beschäftigt die Politik weiterhin. mehr

Im Detail und mit Terminen im agrainfo-Blog
0 Comments

Pfingstfeuer

9/6/2014

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Kraftwort

8/6/2014

0 Comments

 
Bild
0 Comments

QuerfeldNein

7/6/2014

0 Comments

 
Bild
Worum geht es? Seit Jahrzehnten ist die weiträumige Umfahrung der Dörfer Eschenbach, Ballwil und Hochdorf als sogenannte Talstrasse (Luzerner Seetal) ein Thema.
Bisher meldeten sich jedoch fast ausschliesslich die Befürworter einer solchen Strasse zu Wort. Im Mai ist die Interessengemeinschaft «querfeldNein», die sich für eine vernünftige Verkehrslösung im Seetal einsetzt, mit ihrer Petition vor die Medien getreten.
Der Widerstand der IG querfeldNein gegen das Projekt Talstrasse fruchtet: Er hat die Idee Seetal AG veranlasst, einen öffentlichen Informations- und Diskussionsabend durchzuführen. Diskutieren Sie mit:

Donnerstag, 12. Juni 2014 l 19.30 Uhr l Hochdorf l Kulturzentrum Braui (im grossen Saal).
Die Veranstaltung ist öffentlich, kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bitte leiten Sie diese Einladung in Ihrem Umfeld weiter.

mehr Infos
und Argumente
0 Comments

Hast du Angst vor dem Tod?

6/6/2014

0 Comments

 
Bild
«Hast du Angst vor dem Tod», fragte der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortete sie: «Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt soviel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen.»

Antoine de Saint-Exupéry l aus
 Der kleine Prinz
0 Comments
<<Previous

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.