oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

«Für die, die den Weg kennen, öffnet sich der Kosmos - die, die ihn verloren haben, sehen nur das Chaos.»

Monica Sjöö 

Bild

«Als Mensch bin ich durch diese Dimension und ihre Erfahrung in meinem ALLtag mit anderen Menschen verbunden. Das hilft uns bei unserer individuellen und kollektiven Entwicklung, die im Spannungsfeld zwischen Kosmos und Kultur geschieht.»

KOSMOS – das (Un)bekannte

Wir wissen vergleichsweise wenig über diesen unendlichen und unfassbaren Bereich, den wir heute als Kosmos bezeichnen. Und wir haben vergessen, was wir einmal wussten – über den kósmos – wie ihn die alten Griechen nannten.

Kosmos als materielles Universum 

Der Kosmos, das Weltall oder das Universum, wie wir es heute definieren, bleibt ein grosses Geheimnis, dass auch mit aller Wissenschaft von Astronomie bis zur Quantenphysik nicht kleiner wird. Im Gegenteil, der Weltraum dehnt sich immer weiter aus. 

Kosmos als Gesamtheit allen Seins

In der Definition der alten Griechen war der Kosmos mehr als nur ein materielles Universum. Gemeint waren die materiellen, emotionalen, mentalen und spirituellen Dimensionen als lebendiges Ganzes.

Wenn wir offen sind für das Unbekannte, vertraut es sich uns an

Zu allen Zeiten haben die verschiedensten Menschen – allen voran Kinder, alte Menschen und Sterbende diese grössere Dimension intuitiv erfasst. Darunter waren Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Lebensbereichen. WissenschaftlerInnen, Gläubige, KünstlerInnen, ErfinderInnen und DichterInnen und auch Jungfrauen und Zimmermänner.


Bild
nach oben  Kontakt   Links   Impressum   EN
Powered by Create your own unique website with customizable templates.