oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Der Lehrer - ein Berufener?

18/1/2015

0 Comments

 
Er ist Vorbild, ohne zu beschneiden,

er ist gewissenhaft, ohne zu verletzen,

er ist echt, ohne Willkürlichkeiten,

er ist licht, ohne zu blenden.


Laotse


Nach dem Post zum Bildungssystem von gestern, las ich abends diese Zeilen
aus dem Tao Te king. So könnten sie doch aussehen, der Lehrer, die Lehrerin, die sich berufen für ihre Auf-Gabe fühlen!?
Lesen Sie den ganzen Vers
58. (Schmiegsame Bekehrung) :

Read More
0 Comments

Ghörsch es?

11/11/2014

0 Comments

 

Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten.

Friedrich Wilhelm Nietzsche
0 Comments

Alice fragt:

18/10/2014

0 Comments

 

"Daddy, bin ich irr? Bin ich verrückt?" "Ja, mein Schatz. Aber ich verrate Dir etwas: alle grossartigen Menschen sind es."


Alice | in Alice im Wunderland (Filmversion von Walt Disney, Regie Tim Burton) | noch mehr Wahnsinn
0 Comments

Hiroshima-Tag

6/8/2014

0 Comments

 
Bild
Der amerikanische Atombombenangriff auf Hiroshima 1945 als Comic? Das das funktionieren kann, zeigt der Zeichner Keiji Nakazawa anhand seiner eigenen Erlebnisse. 

69 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (8.August) lagern noch immer über 20.000 Atomsprengköpfe auf unserem Planeten mit einer Zerstörungsgewalt, die 900.000 Mal so gross ist wie die Hiroshima-Bombe.

1973 erschienen die ersten Folgen von „Barfuß durch Hiroshima“, die letzten zwölf Jahre später – der Comic wurde zum Klassiker. In den USA kamen auch Teile heraus und in Deutschland waren es 1982 die ersten veröffentlichten Manga. Diese wurden weltweit übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, darunter beim Comic-Salon Erlangen 2006 mit dem „Max-und-Moritz-Preis“ für den besten Manga. Keiji Nakazawa war einer der wichtigsten Atomgegner Japans, gerade auch nach Fukushima.

Read More
0 Comments

Frau mit Sonne

21/6/2014

0 Comments

 
Bild
Sommersonnenwende in 100 Sekunden Wissen DRS2

Maria, die astralmythische Himmelskönigin
Hier kommen zwei mythische Motive zusammen: zum einen der Mythos von Geburt, Verfolgung und Sieg des Sonnengottes und zum anderen die Bilder von Bedrängung und Sturz des Chaos-Drachen.

Read More
0 Comments

Seinen Platz in der Welt finden

21/4/2014

0 Comments

 
«Der wahre Zweck der Kunst bestand nicht darin, schöne Dinge zu erschaffen, sondern, wie er herausfand, im Begreifen, im Durchdringen der Welt  ...

Read More
0 Comments

Karneval

4/3/2014

0 Comments

 
«Durch das Kalender-Loch der Unordnung brach der Triumphzug des Dramas der Ausserordentlichkeit. Humanität schlägt zurück in kannibalischen Blutdurst.»
Harry Lachner 

Hören oder lesen Sie im Essay von Harry Lachner «Masken der Ordnung» mehr über den Karneval als geduldeten Tabubruch, die Lachkultur und den dionysischen Rausch. l Deutschlandfunk
0 Comments

Spaltung des Geistes und der Atome

26/11/2013

0 Comments

 

«Je mehr wir darüber wissen, über diesen Weg des ins Chaos gefallenen, zersplitterten Geistes zurück ins Leben, zurück zu Ganzheit, umso entfesselter können wir mit unserem Potenzial arbeiten.»


Das Zitat stammt von Edgar Hagen dem Basler Dokumentarfilmemacher und gehört zu einem Dialog zu dem ich ihn 2007 eingeladen hatte. Ich nutzte die Gelegenheit nach der Vorpremiere zu ...

Read More
0 Comments

Was ist ein Heiliger?

18/10/2013

0 Comments

 

«What is a saint? A saint is someone who has achieved a remote human possibility. It is impossible to say what that possibility is. I think it has something to do with the energy of love. Contact with this energy results in the exercise of a kind of balance in the chaos of existence.


Read More
0 Comments

Chaos? Ansichtssache 1:

25/8/2013

0 Comments

 
Bild

Read More
0 Comments

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.