oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Sterben ist ein Weg

18/12/2013

0 Comments

 
Bild
‹Sterben ist ein Weg›, Nr. ll a. Trilogie l Gabriele Castagnoli, 2009
Letztes Jahr am 13. Dezember ist Fritz Roth gestorben. Heute erreicht mich die Nachricht, dass an seinem Todestag die Fritz Roth Stiftung ‹Trauer ist Liebe› gegründet wurde.

Fritz Roth
war seit einigen Jahren in den deutschen Medien
mit einem Thema omnipräsent, das ...
... erst in den letzten Jahren wieder in den (medialen) Blick der Öffentlichkeit gelangt ist: Sterben und Tod.

Sterben zur Primetime

Das im November 2012 ‹Sterben und Tod›, als ganze Themenwoche zur besten Sendezeit in der ARD laufen konnte, und auch gesehen wurde, hat einerseits etwas mit den nicht mehr übersehbaren Zahlen und Folgen des demografischen Wandels zu tun, ist aber auch ein Stück weit der jahrelangen (Presse)Arbeit von Fritz Roth zu verdanken.
Bild
aus der Serie KRAFTWORTE von Gabriele Castagnoli

Redet über den Tod


«Redet über den Tod.», war ein Credo von Fritz Roth, dem es als Bestatter mit ‹eigenem Friedhof› gelang, neue Wege in der Trauerkultur einzuschlagen und vergessene Wege neu zu gehen. Auch die Vermittlung der Thematik, unter anderem an Kinder und Jugendliche, lag ihm sehr am Herzen. Ich freue mich, dass die Verbreitung seiner Anliegen mit der Fritz Roth Stiftung ‹Trauer ist Liebe› eine neue Grundlage bekommen hat.

Denn eine offene, beherzte Kultur, im Umgang mit dem Sterben und dem Tod, ist heute für uns lebensnotwendiger denn je. Sterben ist ein Weg, den wir im Moment unserer Zeugung beginnen und den wir, wann immer möglich, gemeinsam und im Dialog miteinander gehen sollten.


Die PÜTZ-ROTH Bestattungen und Trauerbegleitung wird von Fritz Roths Familie weitergeführt. Mit welchem Feinsinn und wieviel Liebe sie das tut, macht die aktuelle Weihnachtskarte spürbar.

Ich durfte Fritz Roth durch meine ehrenamtliche Arbeit für das World Spirit Forum kennenlernen. Im Jahr 2008 steuerte er für die Mitwirkenden den folgenden Text bei.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.