oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Kann man den wählen?

15/5/2014

0 Comments

 
Bild
Ja, wir können und sollten. Und zwar noch bis zum Freitag, 16. Mai, kurz vor 24:00 Uhr.

Der 8. Schweizer Bundesrat
ist kein politisches Amt im herkömmlichen Sinn, sondern eine auf 30 Tage begrenzte medienwirksame Möglichkeit, sich allgemein für Wünsche der Bevölkerung einzusetzen und insbesondere seine eigenen Anliegen zu präsentieren.

Read More
0 Comments

Demokratie weiter denken

25/3/2014

0 Comments

 
In den jungen Demokratien in Mittel- und Osteuropa wird häufig kritisiert, dass Demokratie lediglich den Anschluss an westliche Marktstandards bedeutet. Gibt es dazu keine Alternative?
Matthias Dusini

Read More
0 Comments

Gewaltloser Widerstand – warum?

7/2/2014

0 Comments

 
Ist es schwierig, die Menschen vom gewaltlosen Widerstand zu überzeugen? fragte das ...

Read More
0 Comments

Warum rebellieren?

24/1/2014

0 Comments

 

«Einst waren parlamentarische Regierungen die

Errungenschaft von Rebellionen, heute sind sie

das Ergebnis ökonomischer Überlegungen.»


Khalil Gibran


Wenn ich diese circa 100 Jahre alten Zeilen lese, die Khalil Gibran an seine Landsleute im Libanon richtete, kommt mir spontan der Gedanke, dass heute manche Rebellionen
das Ergebnis ökonomischer Überlegungen sind. Wobei die
Menschen,

Read More
0 Comments

Sex: Box der Pandora

13/12/2013

0 Comments

 
Bild
Piktogramm der Sexboxen in Zürich l KEYSTONE
Ist ein Verbot der Prostitution in der Schweiz sinnvoll?
Unter der Leitung von Gesellschaftsredaktor Raphael Zehnder wird diskutiert, heute um 9:00 Uhr (Wiederholung um 18:30 Uhr) auf Radio SRF2.

Die Debatte zu Verboten rund um die Prostitution läuft in der Schweiz nicht erst seit in Zürich ein Drive-In der
anderen Art, mit dem Charme einer industriellen Hühnerfarm, installiert wurde. Doch bisher setzt die Schweiz relativ liberale Prostitutionsgesetze um.

Read More
0 Comments

Ein wahrer Würdenträger

9/12/2013

0 Comments

 
Bild
Ein Porträt Mandelas in Kapstadt l AFP, Masixole Feni
Mandela kam mir immer wieder in den Sinn. Dann dachte ich über seine fast unvorstellbare Gnade der Vergebung nach. Er war ein Ungebrochener nach allem, was er erlebt hatte. Jetzt ist sein Körper tot.

Read More
0 Comments

Asylanten willkommen!

2/12/2013

0 Comments

 
Knackeboul (* 2. Mai 1982 in Langenthal; bürgerlich David Lukas Kohler) ist Rapper, Beatboxer und Moderator aus Bern (Schweiz).

Knackige Meinung zum Asylwesen

In seinem Video hält er eine flammende Rede für den gesunden Menschenverstand, die Empathie und gegen das Jammern, die Opfermentalität und einen falsch verstandenen Nationalstolz.

Read More
0 Comments

Welche Landwirtschaft wollen wir?

24/11/2013

0 Comments

 
Diese und viele andere wichtige Fragen, für die Menschen, die in der Schweiz leben und konsumieren oder landwirtschaften und produzieren, stellen Christine Held und Daniela Weber von agrarinfo.
Bild
Der Blog agrarinfo bereichert seit Frühjahr 2013 die unabhängige Infolandschaft im Internet. Regelmässig werden unterschiedliche Beiträge und Standpunkte veröffentlicht, die die Diskussion um die Fragen anregen sollen, die uns alle etwas angehen:

Read More
0 Comments

Die Frage ist nicht, ob ...

27/10/2013

0 Comments

 

... der Atommüll aus dem Yucca Mountain austreten wird, die Frage ist nur, wann es passieren wird.»

Steve Frishman
Technischer Politikberater des Staates Nevada und Bekämpfer des Yucca Mountain-Projekt seit 1987
Bild
Der neue Film von Edgar Hagen Die Reise zum sichersten Ort der Erde startet in diesen Tagen mit Vorpremieren bei denen der Regisseur anwesend ist.
Filmstart ist am 31. Oktober in der ganzen Schweiz.

Ich habe Edgar Hagen an einer solchen Vorpremiere für

Read More
0 Comments

Erstmals in der Schweiz: Kulturphilosoph Charles Eisenstein

15/9/2013

0 Comments

 
Bild
Money, Values and Trust
Charles Eisenstein, amerikanischer Vordenker und gefragter Vortragsredner in Sachen neue Wirtschafts- und Lebensformen, wird ab morgen in mehreren Orten in der Schweiz zu hören sein. Hingehen!

Geld, Werte und Vertrauen
als Vortragstitel entlockt mir nicht mehr als ein müdes Gähnen. Im Fall von Charles Eisenstein, bin ich jedoch sicher, dass sich der Weg zum Vortrag lohnen wird.

Sacred Economics
Charles Eisenstein, der als einer der theoretischen Vordenker der Occupy-Bewegung gilt, veranstaltet Seminare, verfasst Essays sowie Bücher zu Themen, wie z. B.: Geld und Gesellschaft, unsere kulturelle (Weiter) entwicklung. Sein bekanntestes Buch ist "Sacred Economics".

Im folgenden die Termine in der Schweiz:


Read More
0 Comments

Kontingentsflüchtling

4/9/2013

0 Comments

 
Ein Wort zum Weglaufen

"Kontingentsflüchtling", das Wort klingt für mich nach verbaler Inkontinenz. Wer formuliert so mitmenschlich inkompetent?

300 Menschen aus Syrien

Die Schweiz will eventuell ein Kontingent von 300 ...

Read More
0 Comments

Ihr Kinderlein kommet, nicht zu uns

4/9/2013

0 Comments

 
Laut UNHCR* sind "... über 2 Millionen Syrer in die umliegenden Länder geflohen, die Hälfte von ihnen sind Kinder. Dazu kommen rund 4,25 Millionen Syrer, die innerhalb des eigenen Landes auf der Flucht sind. ...

Read More
0 Comments

Politik, ist Politik, ist Politik. Oder?

29/8/2013

0 Comments

 
Im Interview mit DRS1 spricht Hannah Beitzer über ihr Buch: "Wir wollen nicht unsere Eltern wählen". Wie die 31-jährige freie Journalistin über Politik und das Verhältnis der nach 1980 Geborenen ...
Bild

Read More
0 Comments

Der Koch, sein geliebter Führer und seine Sushi

9/7/2013

0 Comments

 
Bild
© Illustration GQ l Condé Nast l UK
Nord Korea dieses mythische, sonderbare Land. Ein Absurdistan. Über seine Menschen, oder noch wichtiger, über ihre Missile abfeuernden Führer, wissen wir fast nichts. Wie auch immer, es gibt einen Mann – einen bescheidenen Sushi-Koch aus Japan – der das Allerheiligste infiltrierte, indem er der Koch des Geliebten Führers, sein Vertrauter und Hofnarr wurde.

Read More
0 Comments

Votez

22/5/2013

0 Comments

 
Bild
Nützt wählen, nützt stimmen etwas?

Dazu schreiben die Votez-MacherInnen: "In unserem direktdemokratischen System werden immer wieder grundlegende Fragen an der Urne entschieden: EWR-Beitritt, Bilaterale Verträge, Mutterschaftsversicherung oder der Bevölkerungsanteil mit ausländischem Pass. Manche dieser Abstimmungen gehen knapp aus, da zählt jede Stimme.

Wahlen greifen in unser Leben genauso stark ein wie Abstimmungen. Es ist die unspektakuläre Kleinarbeit im Gemeinde-, im Kantonsrat und in Bern, die entscheidet."

Lust auf demokratische Bürgerrechte?

"Votez" informiert vor den Wahlen mit einem Newsletter, um auch faulen Wählern, politikabstinenten oder -resistenten Menschen Lust auf ihre demokratischen Bürgerrechte zu machen. Die Grundidee und deren Umsetzung gefällt mir.

Was ich nicht mag, ist der flapsige Ton auf ihrer Webseite und die Wortwahl, um anders Gesinnte zu bezeichnen. Ich möchte - auch mit jemand dessen Meinung ich ganz und gar nicht teile - auf Augenhöhe kommunizieren. 

Aktuell informiert Votez über die Verschärfung des Asylrechts, und da sind wir wieder ganz d’accord: Nein.


Read More
0 Comments

Hora Kota

28/4/2013

0 Comments

 
Bild
Hora Kota von Bonga hören? Das Bild anklicken.
"Hora Kota" die "Stunde der Ältesten"

Der Titelsong (des gleichnamigen Albums) handelt davon, wie die Älteren der jüngeren Generation ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter geben und so dazu beitragen, das kulturelle Erbe ihres Landes zu erhalten.

Read More
0 Comments
Forward>>

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.