oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Dreimal der Tod

30/6/2014

0 Comments

 

Frühe Morgenkühle


Walking in Richtung Wald. Am Feldrand eine  Spitzmaus auf dem Rücken liegend. Kleine Zähnchen lächeln mich stumm an.  

Kurz vor Mittag

Auf dem Friedhof bei der Klosterkirche in einer Ecke – ein toter Hausrotschwanz. Dunkler Flaum rings um. Ich spreche ein zweites Mal den kleinen Geleitgruss, der mir – obwohl lithurgisch nicht korrekt – gerne in solchen Moment entschlüpft: «Halleluja!»

Weder Mäuschen noch Vogel habe ich, wie ich es sonst gerne mache, abseits ins Gras gelegt oder mit einem Blatt bedeckt. Ein wenig träge und im Vertrauen auf den natürlichen Gang der Dinge. Beim Vogel kommt mir spontan die rot-weisse «Klosterkatze» in den Sinn, als mutmassliche Täterin oder nutzniessende Helferin.

Früher Nachmittag

Am Computer. Draussen über der wilden Sommerwiese erscheint zwei-, dreimal in schneller Folge ein grosser Schatten. Schnelligkeit und Häufigkeit deuten auf einen Raubvogel.
«Unsere» Störche sind entspannter unterwegs. Der Schrei des Schwarzmilans. Ich springe auf. Im unteren Winkel des Fensters, beobachte ich, wie der grosse Vogel am Boden des gepflasterten Sitzplatzes landet. Was er mit seinem Schnabel und mit Hilfe seiner Greiffüsse zerpflückt, kann ich nicht sehen. Gebannt schaue ich zu, vergesse jedes «Halleluja!» oder Mitgefühl für die Beute.

Wenn der Tod sich so natürlich und unmittelbar zeigt, tritt die menschliche Konvention in den Hintergrund.
«En Guete!» schiene mir in dem Moment viel passender. Doch ich bin einfach nur still und staunend. Die Grösse des Raubvogels, seine Schönheit. Die Energie, die in dem Geschehen liegt. Der Tod – ganz lebendig.

Und ich erkenne die Botschaft für mich. Etwas muss sterben, damit die Energie wieder fliesst, das Leben in gewandelter Form, weiter seinen Lauf nehmen kann.


(an einem Juni-Tag)
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.