oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Treffen der Netzwerker für Nachhaltigkeit

25/3/2015

0 Comments

 
Bild

VERANSTALTUNGSTIPP | 27. - 29. März 2015 | Theater Basel bis zum Barfüsserplatz

KONGRESS

Wie viel ist genug? Zum zehnjährigen Jubiläum widmet sich der eco.naturkongress 2015 dem Thema Suffizienz. Wie viel Güter und finanziellen Wohlstand und wie viel Arbeitsbelastung, Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung wollen wir? Welche Rolle spielen politische Impulse und Rahmenbedingungen, welcher Part kommt der Wirtschaft zu?

Referenten
Rob Hopkins (Transition Town), Greta Taubert (Apokalypse jetzt!) und Béa Johnson (Zéro Déchet) präsentieren
Möglichkeiten suffizienten Lebens. Ralf Fücks (Intelligent wachsen) und Bruno Oberle (Direktor BAFU) werden für grünes Wirtschaftswachstum plädieren, Serge Latouche (Décroissance) für Negativ-Wachstum.

Workshops

In 20 Workshops werden die Teilnehmenden spezifische Aspekte des Themas vertiefen. Die Workshops werden von verschiedenen Schlüsselorganisationen angeboten (BLW, Universität Basel, BAFU, Schweizerische Energiestiftung, Greenpeace, Association Ecoparc, uvm.)


Der eco.naturkongress (ehemals NATUR Kongress) ist die schweizweit führende Netzwerkplattform für Nachhaltigkeit. Der Event wird jährlich von rund 700 Entscheidungsträgerinnen und Fachleuten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien besucht. Flankiert wird der Kongress vom eco.festival vom Theater Basel bis zum Barfüsserplatz.

FESTIVAL

Das eco.festival ist der schweizweit grösste Anlass für Nachhaltigkeit. Während drei Tagen wird mit Märkten, Sonderausstellungen, Debatten und einer Vielzahl an weiteren Veranstaltungen das nationale Fest der Nachhaltigkeit gefeiert. Jung und Alt sind eingeladen, drei Tage lang mitzudenken, mitzureden, zu lernen, zu feiern, zu essen und zu trinken. Über 80 Aussteller und Partner sind mit dabei!

GALA

Am Abend des
27. März 2015 heisst es
dann «networking» ab 18.00 Uhr auf der Abendveranstaltung eco.gala.

eco.ch ist das Schweizer Forum für Nachhaltige Entwicklung, es vernetzt innovative Startups mit Entscheidungsträgern, verbindet Politiker mit Aktivisten, informiert Interessierte und sensibilisiert Neulinge. Darüber hinaus entwickelt eco.ch Forderungen und Lösungen, um Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichberechtigt in Entscheidungen zu berücksichtigen. | folgende Beiträge auf dem oralab-Blog passen zum Thema: Moins! - Weniger! | Fastenzeit ist was für Doofe | Begriffsdefinition Suffizienz
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.