oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Entdeckungsreise ...
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • ENGLISH_Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Moins! - Weniger!

18/9/2014

0 Comments

 
Auf dem gelungenen Apéro des Zeitpunkt (DANKE an Christoph und sein Team) ist mir am Infotisch die erste deutschsprachige Ausgabe von Moins!, Zeitschrift für politische Ökologie, in die Hände gefallen. Selten habe ich soviele Artikel mit Gehalt in einfacher und doch fachlich fundierter Qualität in einem Magazin gelesen. Und das alles ganz unaufgeregt, bei einem Thema, das die Gemüter leicht erhitzt: «Décroissance». Zu deutsch eher holprig: Wachstumsrücknahme, im englischen Sprachraum als «degrowth» bezeichnet.

FRANKREICH ALS VORREITER FÜR WENIGER

Den Übersetzern, der allesamt französischen Originalartikel ein dickes Dankeschön! Leider ist Moins! im Internet auch nur in französischer Sprache zu sehen. Dazu findet sich im Editorial der deutschen Ausgabe passende Satz: «Im gesamten deutschsprachigen Raum ist die Kritik an produktivistischen Gesellschaften im Sinne von Décroissance im Vergleich zum französischen Sprachraum noch wenig verbreitet.» Stimmt, denn als durchaus bewegter Mensch sind mir die Themen zwar bekannt, aber das französische Schlagwort bisher nicht wirklich bewusst gewesen.

FREIWILLIGER VERZICHT

Vincent Cheynet, Gründer des Monatsmagazins La Décroissance gilt als Vertreter der französischen Décroissance-Bewegung. Er sieht eine Lösung des Problems in der Befreiung vom Konsumzwang. Der Weg dahin sei die «Simplicité volontaire» (der freiwillige Verzicht) – ein einfacheres Leben mit weniger Bedürfnissen, das auf sieben Milliarden Menschen übertragbar wäre.
Diesem Standpunkt kann ich nur beipflichten und in manchem Gespräch über nachhaltigen oder grünen Konsum habe ich bereits erwähnt, dass es um mehr als nur um einen neuen «Farbanstrich» geht. Es geht um weniger! Moins!

In der Schweiz gibt es zwei Décroissance-Gruppen in Basel und Bern. | Auf arte findet sich ein hervorragendes Feature (Texte und Videos) mit den ganzen Themen rund um die Wachstumsskepsis. | Vom Masshalten im Baldegger Journal (Interview mit mir und meinem Mann S. (6/7)
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich von 2013  bis 2016 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Von 2016 bis 2018 habe ich über die fast drei Jahre dauernde Pilgerschaft mit meinem Mann berichtet.
    www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.