oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Spaltung des Geistes und der Atome

26/11/2013

0 Comments

 

«Je mehr wir darüber wissen, über diesen Weg des ins Chaos gefallenen, zersplitterten Geistes zurück ins Leben, zurück zu Ganzheit, umso entfesselter können wir mit unserem Potenzial arbeiten.»


Das Zitat stammt von Edgar Hagen dem Basler Dokumentarfilmemacher und gehört zu einem Dialog zu dem ich ihn 2007 eingeladen hatte. Ich nutzte die Gelegenheit nach der Vorpremiere zu ...
«Someone Beside You» einem Film von Edgar Hagen über Menschen in ­psychischen Ausnahmesituationen.  Der Film wurde mit dem art-tv award der Schweizer Filmkritik: Kulturperle - Die fünf besten Schweizer Filme 2007 ausgezeichnet.

Aber hier das Zitat von Edgar Hagen nochmal in einem grösseren Textzusammenhang
:

... Kreativität hat für mich viel mit Klärungsprozessen zu tun. Nicht mit Verklärung. Bezogen auf meinen Film heißt das: die Kreativität liegt für mich nicht im Wahnsinn, den man im Film sieht. Denn wir dürfen nicht vergessen, es steckt ganz viel Leiden in diesen Prozessen, die uns in den Wahn treiben können. Wenn ich es in meiner Situation nicht mehr aushalte, gehe ich raus. Wenn ich (geistig) nicht da bin, entsteht Unwohlbehagen. Ich bin ver-rückt – nicht im Körper.

Die Kreativität liegt also weniger im Wahn als im Wissen darum, wie ich aus dem Wahn zurückkommen kann. Je mehr wir darüber wissen, über diesen Weg des ins Chaos gefallenen, zersplitterten Geistes zurück ins Leben, zurück zu Ganzheit, umso entfesselter können wir mit unserem Potenzial arbeiten. Erst dann können wir zwischen Realitäten virtuos switchen. Die Kreativität im Wahnsinn zu suchen ist immer romantisierend. ...


Den ganzen Dialog mit Edgar Hagen lesen

Tipp
Momentan läuft in den Kinos der aktuelle Film von Edgar Hagen «Die Reise zum sichersten Ort der Erde». Der Film geht der Frage nach, wie wir, bzw. ob wir unseren Atommüll sicher entsorgen können. Dabei begleitet Hagen einen Atommüllexperten zu Atommülllager-Projekten auf der ganzen Welt. Eine andere Art (des selbstgemachten) Chaos. Absolut sehenswert!

Edgar Hagen hat der Basler Tages Woche ein sehr interessantes Interview zum Film gegeben. Auf der Webseite findet sich auch ein Filmausschnitt.

Edgar Hagen ist 1958 in Basel geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik an der Universität Basel und an der Freien Universität Berlin. Nach Arbeiten als Journalist und Theaterdramaturg ist er seit 1989 als unabhängiger Dokumentarfilmemacher und Autor tätig.
www.edgarhagen.com
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.