oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Entdeckungsreise ...
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • ENGLISH_Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Wie im Stapferhaus der Mammon glüht

22/11/2014

0 Comments

 
Bild
The worship of Mammon | Evelyn De Morgan

Die neue Stapferhaus-Ausstellung in Lenzburg präsentiert Geld als Glaubensfrage.
Provokativ im sakaralen Ausstellungsdesign. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich mit ihrer persönlichen Einstellung zu Geld auseinanderzusetzen und über dessen gesellschaftliche Bedeutung nachzudenken.
Das können Sie auch gleich hier. Rechts im Menü u
nter
«Themen: Geld» finden Sie unterschiedlichste Beiträge und Gedanken zur Inspiration und Irritation. Zum Beispiel: Die denkt nur ans Geld.

WERTSCHÄTZUNG

Wenn es Sie, solchermassen angeregt oder verstört, dann nach Lenzburg in die Ausstellung zieht, kommt das Schönste und Schwierigste am Ende. Sie bestimmen den Eintrittspreis selbst und bezahlen so viel, wie ihnen das Ausstellungserlebnis wert war.
| Die Ausstellung läuft bis Ende 2015
im Zeughaus Lenzburg
.

Werfen Sie hier schon mal einen Blick auf die Presssestimmen, oder machen Sie einen Rundgang durch die Ausstellung mit dem schweizer Aussteiger Christoph Trummer:

PRESSESPIEGEL

Das Echo der Zeit fragte: Macht Geld glücklich? Der SRF-Reporter Alex Moser versuchte, im Geld zu schwimmen. Tele M1 befragte den Aargauer Finanzdirektor Roland Brogli zu Geld & Geist. Ulrike Hark vom Tages-Anzeiger hat die Ausstellung sehr gefallen. Die Aargauer Zeitung schickte gleich zwei Journalisten in die Ausstellung – jemanden aus dem Feuilleton und jemanden aus der Wirtschaftsredaktion. Ein Pressebild schaffte es sogar bis nach Indien und in die USA. |
zumProgramm

Und
Schweiz aktuell besuchte die Ausstellung gemeinsam mit dem Aussteiger Christoph Trummer:


zum Begriff des Mammon | der Titel meines Blogposts bezieht sich auf diese Zeile aus Goethes
«Faust» (erster Teil) : ... Wo man mit Erstaunen sieht, wie im Berg der Mammon glüht ... | Hans Christoph Binswanger hat in seinem Buch Geld und Magie Goethes «Faust» ökonomisch interpretiert | Was uns der «Faust» in der Krise zu sagen hat, im
F.A.Z.-Gespräch
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich von 2013  bis 2016 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Von 2016 bis 2018 habe ich über die fast drei Jahre dauernde Pilgerschaft mit meinem Mann berichtet.
    www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.