oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Das Land ohne Eigenschaften

17/4/2015

0 Comments

 

Vielleicht ist die Schweiz deshalb so sehr um ihr Bild bemüht, weil sie dauernd in Gefahr ist, mit anderen verwechselt zu werden.


VERWECHSLUNGSGEFAHR

«Aber selbst, wenn der See nicht zugefroren war, war Süddeutschland für uns viel näher als die West- oder die Südschweiz ... zwar sahen dort die Briefkästen und Polizeiautos anders aus als bei uns, aber kulturell waren und sind wir eine Region. ... Verschieden sind nur unsere Pässe, die die einen zu Deutschen, die anderen zu Schweizern machen.
Vielleicht ist die Schweiz deshalb so sehr um ihr Bild bemüht, weil sie dauernd in Gefahr ist, mit anderen verwechselt zu werden, mit Italienern, Deutschen, Österreichern oder Franzosen. Weder das Volk noch die Landschaft bilden eine Einheit, also muss ein Mythos geschaffen werden, um das Land zusammen zu halten.»


Peter Stamms Essay
«Das Land ohne Eigenschaften» erschien als sechsteilige Serie im katholischen Wochenmagazin Der Sonntag. Lesen Sie den sechsten Teil, aus dem das Zitat stammt, im pdf. | Der Titel des Essays «Das Land ohne Eigenschaften» erinnert an Robert Musils Romantitel «Der Mann ohne Eigenschaften» | mehr Texte von Peter Stamm 

Last but not least: Peter Stamms Gedanken zu Identität und/oder Nationalgefühl, bzw. Heimatgefühlen sprechen mich sehr an. Meine eigenen Erfahrungen mit der Thematik habe ich bereits im oralab-Blog thematisiert.
Peter Stamm

In seinem Essay 
«Das Land ohne Eigenschaften» schreibt der Winterthurer Peter Stamm: «Als Schweizer fühlt man sich im Ausland zu Hause, ist man Basler oder Zürcher, Walliser oder Tessiner.» In den persönlichen Reflektionen zu «seinem» Land beschreibt der Schriftsteller auch seine Kindheitserinnerungen in der Bodenseeregion:

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.