oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

WWF fordert konkrete Massnahmen gegen Food Waste

20/10/2014

0 Comments

 
Bild

Ein Drittel unserer Lebensmittel wird nicht verzehrt, sondern entlang der Nahrungsmittelkette verschwendet. Das entspricht einer Menge von rund zwei Millionen Tonnen Food Waste in der Schweiz. Mit seiner Petition fordert nun der WWF, dass sich die Schweiz verbindliche Ziele zur Reduktion der Lebensmittelverluste setzt. Diese sollen bis 2025 um mindestens 50 Prozent reduziert werden. zur Petition

Ganz klar ist, dass wir im Alltag sehr viel zu dieser Reduktion beitragen können. Diese Fragen helfen bei der Umstellung von Angewohnheiten:
Wieviel kaufe ich? Wieviel koche ich? Wie kreativ bin ich bei der Verwertung?
Angewohnheiten und Vorlieben kann man auch beim Essen ändern. Lesen Sie mehr über Hühnerhintern und Reste.
ACHTSAMKEIT IM ALLTAG

Für mich ist der bewusste Umgang mit Lebensmitteln und Essen eine Art aktive Meditation. Ich nenne das MediTATion. Etwas, dass jeder mit Wertschätzung im ursprünglichen Sinn und mit mehr Achtsamkeit im Alltag tun kann. Das Schöne daran ist, es tut nicht nur uns selber gut. Denn was und wie wir etwas tun, das wirkt auf unsere Umgebung und inspiriert dort ebenfalls zu Engagement oder ersten, kleinen Veränderungen.

RESTE SIND DAS BESTE

Mit ein bisschen Übung hat man schnell den Bogen raus, wie man keine Reste und weniger Abfall bei Lebensmitteln und deren Verarbeitung erzeugt. Reste sind die Grundlage von einigen, der heute beliebtesten und leckeren Gerichte-Klassikern, nur wissen wir das oft nicht mehr. Gäste und Freunde, kann man fragen, wieviel sie auf dem Teller wollen, oder ob sie etwas nicht mögen, verbunden mit dem Hinweis, dass man nicht gerne Lebensmittel wegwirft. Dabei das entspannte Lächeln nicht vergessen ;-)

IN DER MITTE LIEGT DIE KRAFT

Bei vielen Obstsorten stecken wertvolle Vitamine und andere für den Körper hilfreiche Nährstoffe in genau den Teilen, die wir gewohnheitsmässig verschmähen und wegwerfen. Das Apfelgehäuse mit seinen Kernen ist nur ein Beispiel von vielen. Und wenn schon Fleisch essen, dann bite nicht nur das Edelfilet. Auch hier gilt, das Beste kommt zum Schluss. Ich erinnere mich noch, aus meiner Zeit als Carnivorin, an feine Ochsenschwanzsuppe und habe manchen Fan von knusprigem Hähnchenbürzel getroffen. Oder haben Sie schon mal das Blattgrün von Radieschen gegessen? Die Japaner verwenden auch das feine Grün der Rüebli. Doch bevor man lange nach Tipps und Rat in diesen Fragen sucht, empfehle ich: Mehr Mut und Neugier beim Kochen! Das Leben ist ein Abenteuer und will entdeckt werden. Ganz einfach in der eigenen Küche ohne River Rafting und Co.

zur Petition | Infos und Tipps foodwaste.ch | Rezepte und App zu Resteessen | schon probiert? Mundraub
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.