oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Weder Sieg noch Niederlage

15/10/2014

0 Comments

 

«Natürlich habe ich nichts dagegen zu gewinnen. Aber aus irgendeinem Grund hat es mir schon als Kind nie viel bedeutet.»

Haruki Murakami | Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede

Der Verlagstext sagt es treffend,
«Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede», ist ein Buch «für Leser und Läufer». Und auch das Zitat von Murakami auf dem Buchumschlag trifft zu: «Aufrichtig über das Laufen und aufrichtig über mich zu schreiben, ist nahezu das Gleiche.»

Das obige Zitat setzt Murakami im Buch wie folgt fort:

Bild
SEIN BESTES GEGEBEN HABEN

«Gegen andere anzutreten bedeutet mir nicht viel. Weit mehr liegt mir daran, die Ziele zu erreichen, die ich mir selbst gesteckt habe, und daher ist der Langstreckenlauf die ideale Sportart für mich. … Die meisten durchschnittlichen Läufer werden von einem persönlichen Ziel angetrieben: Sie möchten eine bestimmte Zeit laufen. Wenn sie es schaffen, haben sie ihre persönliche Messlatte erreicht, wenn nicht, dann eben nicht. Auch wenn ein Läufer seinen eigenen Rekord nicht brechen kann, aber dennoch das Gefühl hat, sein Bestes gegeben zu haben, und dabei vielleicht sogar eine wichtige Erkenntnis über sich selbst gewonnen hat, ist dies eine Leistung, die er mit in seinen nächsten Lauf hinübernehmen kann. Mit anderen Worten, das Wichtigste für einen Langstreckenläufer ist es, nach dem Lauf stolz (oder etwas Ähnliches) auf sich zu sein.

NICHTS DAVON ZÄHLT

Das Gleiche kann ich über meine Arbeit sagen. Im Beruf des Schriftstellers gibt es – zumindest was mich betrifft – weder Sieg noch Niederlage. Verkaufszahlen, Literaturpreise oder Kritikerlob sind vielleicht äussere Zeichen des schriftstellerischen Erfolges, aber nichts davon zählt. Entscheidend ist nur, ob das Geschriebene das Ziel erreicht, das man sich als Autor gesetzt hat. Dieser Anspruch duldet keine Ausreden. Vielleicht kann man andere mit einer passenden Erklärung beschwichtigen, aber das eigene Herz lässt sich nicht betrügen.»

Das eigene Herz lässt sich nicht betrügen, wie wahr. Mir haben nicht alle Gedankengänge in Murakamis Buch so zugesagt wie die hier zitierten, doch das Buch hat mein eigenes Denken beflügelt und mich herausgefordert 
ein paar meiner Standpunkte zu überdenken. Gerade weil die Themen Laufen und Schreiben für mich auch zu einem vollkommenen Tag gehören, wenn auch in ganz anderem Mass als bei Murakami. Schliesslich hat die Lektüre seines Buches noch eine alte, wenn auch nicht so angenehme Episode bei mir in Erinnerung gebracht.

AM ZIEL

Anfang Zwanzig hatte ich mit einer Freundin an meinem ersten (Volks)Triathlon teilgenommen.  Vor dem Start im Schwimmbecken sagte sie zu mir:
«Wir sehen uns dann im Ziel.» Ich war völlig entgeistert, hatte ich doch gedacht, wir machen das zusammen, und vor allem aus Spass. Wir haben uns dann ihm Ziel wieder gesehen, ich habe dort auf sie gewartet.

Murakami beim perlentaucher | das Buch beim Dumont Verlag

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.