oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Wagner wagen

22/5/2013

0 Comments

 
Bild © Stefan Maier l 2006
Die Medien sind seit Wochen nicht nur voll mit der Musik des - sowohl als Künstler wie auch als Mensch - umstrittenen Richard Wagner, sondern auch mit der Diskussion zu Wagners Bedeutung im Nationalsozialismus der Deutschen vor und nach 1945.

Aus gutem Anlass

In dieses festgefahrene Karusell bringen jetzt einige Wagner & Jazz-Projekte neuen Schwung, die zum Anlass des 200. Geburtstag des Komponisten erscheinen. Ob diese eher Kommerz getrieben sind oder aus der Reflektion motiviert sind, ist schwierig zu sagen. 

Künstlerische Transformation

Die konstruktive Herangehensweise, Themen, die uns als Gesellschaft unangenehm sind durch künstlerische Transformation ihren Schrecken und damit auch die ... 

... Macht, die sie über uns ausüben, zu nehmen, ist noch älter als Wagner. Und sie wirkt, immer wieder.

"Nach dem amerikanischen Pianisten Uri Caine, der bereits 1997 seine «Wagner e Venezia»-CD präsentierte, sind es nun vor allem junge deutsche Jazzmusikerinnen und -musiker, die das Schaffen Wagners mit Jazz in Verbindung bringen."

Wagner und Jazz?

In der SRF-Sendung: Jazz aktuell unter dem Titel "Wagner und Jazz!" gibt es die unten gelisteten Interpreten und Stücke zu hören.

Gespräche mit Jazzlegende Uri Caine, dem Bassist Dieter Ilg oder der Saxophonistin Angelika Niescier informieren über ihre Motivation zu den jeweiligen Projekten und was sie an Wagners Musik inspiriert oder fasziniert.

Wagner und Jazz!

Stan Kenton & Los Angeles Neophonic Orchestra: Kenton/ Wagner
LP Columbia
Track 1: Ride of the Valkyries

Uri Caine: Wagner e Venezia
CD Winter & Winter
Track 4: Tristan und Isolde (Vorspiel)
Track 6: Ritt der Walküren

Dieter Ilg: Parsifal
CD ACT
Track 1: Zum Raum wird hier die Zeit
Track 10: Kundry

Angelika Niescier
Eigenaufnahme, keine CD
Track : Kundry

Eric Schaefer: Who is afraid of Richard W. ?
CD ACT
Track 5: Tristan
Track 7: Tannhäuser
Track 8: Waldreben

zur Radio-Sendung Wagner und Jazz!


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.