oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Textile Grenzüberschreitung

24/1/2015

0 Comments

 
Bild
Quilt aus der Bosnia Quilt Werkstatt | 5/2011 | übernäht von Safira Hošo und Hedija Kazagić

GEGEN DAS TRAUMA VON KRIEG UND FLUCHT

Die Bosna Quilt Werkstatt ist 1993 während des Bosnienkriegs im Flüchtlingsheim Galina in Vorarlberg entstanden. Heute sind die Bosna Quilts textile Zeugnisse einer Zusammenarbeit von Frauen aus verschiedenen Ländern. In Bregenz werden die Bosna Quilts von Lucia Lienhard-Giesinger entworfen und in
Goražde und Sarajevo von elf Frauen nach ihren eigenen Vorstellungen genäht. Eine Ausstellung im RomeroHaus in Luzern zeigt zum wiederholten Male diese textilen Kunstwerke.

... Es ist ein Weg zurück ins Leben, ins veränderte Leben nach dem Krieg. Dort, wo vielleicht so etwas wie Zuversicht und Hoffnung möglich werden, wo Momente der Lebensfreude trotz allem wieder aufscheinen können. Es ist ein langer Weg, der lange dauert. Tausende von kleinen Schritten, so wie es Tausende kleine Stiche mit der Quiltnadel sind. 

Iren Meier

In der Zeit des Exils war die Arbeit an den Quilts nicht nur eine Erwerbsmöglichkeit, sondern auch eine Beschäftigung gegen das Trauma von Krieg und Flucht. Seit 1998 befindet sich die Bosna Quilt Werkstatt in der bosnischen Stadt Goražde an der Drina, die bis heute an den Folgen des Krieges leidet. Die Frauen tragen mit ihrer Arbeit an den Quilts zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Und überschreiten nicht nur Landesgrenzen, sondern auch immer wieder die Grenzen der eigenen Limitierung.
| mehr über die Bosnia Quilt Werkstatt

AUSSTELLUNGSTIPP

Lesen Sie die Rede von Lisa Schmuckli anlässlich der Vernissage der Ausstellung Bosna Quilt im RomeroHaus | Kreuzbuchstr. 44, Luzern | Montag bis Samstag, 8.30 bis 18.30 Uhr |
noch bis Samstag, 28. Februar 2015 | mehr Info

Die Ausstellung im RomeroHaus findet im Kontext des Themenschwerpunkts Januar 2015 im RomeroHaus: «Eine andere Politik – Im Gespräch mit den Diotima-Denkerinnen» statt | das Tagungs-Programm lesen
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.