oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Entdeckungsreise ...
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • ENGLISH_Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Nix ist fix am Kruzifix

14/11/2014

0 Comments

 
Bild
Philipp Schönborn | Flowers from the Holy Land | Lichtskulptur, 1996
VERANSTALTUNGSTIPP

Vortrag von Josef Imbach im Rahmen der Ausstellung «Natur Religion» | «Kreuz+quer oder Kirchenstreit ums Kruzifix» | Samstag, 15. November, 18:00 - 19:00 Uhr | Peterskapelle, Luzern

Selten strahlt ein Kreuz in solch einer Farbigkeit, wie die hier abgebildete Lichtskulptur des Künstlers Philipp Schönborn, die momentan in der Peterskapelle in Luzern zu sehen ist. Doch Faszination und Strahlkraft des urchristlichen Symbols sind unabhängig von Material, Farbe und Ausarbeitung. Das Symbol strahlt durch die, je nachdem, tradierte oder archetypische, kollektive Erinnerung. Oder, schwierig zu beschreiben, da nur selbst erfahrbar, im Angesicht des jeweiligen Betrachters.


SYMBOL UND DEUTUNG

Das Kreuz, als Symbol, hat eine lange Geschichte vom einfachen Schriftzeichen, über
«das» Hinrichtungskreuz, bis zum vielfältig und oft widersprüchlich verwendeten politischen Symbol. Rund
um das christliche Kruzifix wurde viel gestritten, und das nicht erst in den letzten Jahren zum Stichwort «Klassenzimmer». Was dabei oft vergessen wird, ist, dass sich sowohl Darstellung, wie auch Rezeption immer wieder gewandelt haben. Es ist eben nichts fix am Kruzifix.

Dem geht der Theologe und Schriftsteller Josef Imbach am Samstag mit Hilfe künstlerischer Darstellungen in seinem Vortrag im Rahmen der Ausstellung «Natur Religion» von Philipp Schönborn nach. | alle Infos

Ich hatte bereits das Vergnügen an einer Dialogführung zur genannten Ausstellung teilzunehmen und möchte die Ausstellung hier noch mal allen ans Herz legen:
Philipp Schönborn: Natur Religion | läuft noch bis 23. November | Peterskapelle und Kirche St. Karl, Luzern | Infos

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich von 2013  bis 2016 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Von 2016 bis 2018 habe ich über die fast drei Jahre dauernde Pilgerschaft mit meinem Mann berichtet.
    www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.