oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Entdeckungsreise ...
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • ENGLISH_Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Ich schreibe, also bin ich – noch

28/8/2013

0 Comments

 
"Am besten geht’s mir, wenn ich arbeite. Ich arbeite in der Straßenbahn an den Ausdrucken, ich arbeite im Wartezimmer zur Strahlentherapie, ich arbeite die ...

«Wenn es eine Antwort auf Sterblichkeit gibt, dann doch die: maximale künstlerische Selbstermächtigung – gerade im Augenblick größter physischer Hilflosigkeit. Worte finden für die Katastrophe.»

Wolfgang Herrndorf

... Minute, die ich in der Umkleidekabine stehen muss, mit dem Papier an der Wand."

Der Autor Wolfgang Herrndorf ist am 26. August in Berlin gestorben. Im Nachruf der ZEIT von Fokke Joel   heisst es: "In seinen Büchern hat Herrndorf versucht, die Zeit anzuhalten. Am Ende war für ihn das Schreiben für seinen Blog Arbeit und Struktur der beste Weg, der Angst vor dem Tod einen Moment lang zu entgehen."
Bild
Foto: Keystone
Tschick

Sein Erfolgsroman "Tschick" über zwei jugendliche Ausreisser, die gemeinsam das Leben entdecken, erhielt 2011 den Deutschen Jugendbuchpreis. Der NDR machte daraus ein fantastisches Hörspiel, das DRS2 im Sommer 2012 in zwei Teilen gesendet hat.

Intensität und Humor

So habe ich von Wolfgang Herrndorf oder besser gesagt, von Tschick gehört. Herrndorfs Namen hätte ich heute nicht mehr nennen können, auch das prägnante "Tschick" war mir entfallen. Allein die Intensität und der Humor in dieser "Arbeit" von Wolfgang Herrndorf sind mir im Ohr geblieben. Intensität und Humor scheinen auch sein Leben und Sterben ausgezeichnet zu haben. Danke dafür!


auf DRS2 "Tschick" hören und mehr zu Wolfgang Herrndorf lesen

Nachruf in der ZEIT lesen 

die Zitate von Wolfgang Herrndorf stammen aus seinem Blog Arbeit und Struktur 

In den Feuilletons wird Wolfgang Herrndorf heute gewürdigt und bewundert. Der perlentaucher hat eine Auswahl zusammen gestellt.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich von 2013  bis 2016 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Von 2016 bis 2018 habe ich über die fast drei Jahre dauernde Pilgerschaft mit meinem Mann berichtet.
    www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.