Richard Sennett | Der flexible Mensch – Die Kultur des neuen Kapitalismus (1998)
mehr zu Sennetts Büchern
«Die Furcht, dass Ausländer die Chance hart arbeitender … zerstören, ist alt und tief verwurzelt. Im 19. Jahrhundert waren es arme, unausgebildete Arbeiter, Einwanderer, die für geringen Lohn arbeiteten und so … Jobs wegzunehmen schienen. Heute dient die globale Ökonomie dazu, diese alte Angst wieder zu beleben, aber dieses Mal sind nicht nur die einfachen Arbeiter bedroht, sondern auch die Mittelschicht und Akademiker. … der Glaube an die persönliche Gefährdung durch eine solche Bedrohung von aussen ist eine tief sitzende Emotion, der mit Fakten schwer beizukommen ist. …»
Richard Sennett | Der flexible Mensch – Die Kultur des neuen Kapitalismus (1998) mehr zu Sennetts Büchern Comments are closed.
|
AutoraIm Blog zu oralab habe ich von 2013 bis 2016 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben. Archiv
May 2016
Themen
All
|