oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Das Lied des Lebens. Ein Film.

16/5/2013

0 Comments

 
Bild
Experimentalchor "alte Stimmen", Köln l © Jane Dunker
"Bei vielen Menschen verändert sich die Stimme im Alter. Unsere Ohren, geprägt durch CD, Funk und Fernsehen, nehmen diese Veränderungen häufig als Defizit wahr. Doch eine ältere Stimme gewinnt zugleich an Charakter, wird individueller: Wenn ältere Menschen singen, dann kann das eine für uns Jüngere unnachahmliche expressive Kraft haben."
70 plus

Seine Webseite heisst "schräge Musik", und er weiss um die Schönheit einer „faltigen“ und ganz individuellen Stimme. Der Komponist, Autor und Interaktionskünstler Bernhard König arbeitete 2010 - 2012 mit Menschen jenseits der Siebzig.

Wer dabei an Volkslieder und ähnliches denkt, liegt verkehrt. Mit neuer, experimenteller Musik hat König die Senioren für ein gemeinsames Chorprojekt gewonnen.
Entstanden ist auch ein Dokumentarfilm: "Lied des Lebens."

Künstlerisch, soziokulturelles Forschungsprojekt

Anfang 2010 beauftragte die Stuttgarter Addy-von-Holtzbrinck-Stiftung den Komponisten, in einem mehrjährigen künstlerischen Forschungsprojekt neue Konzepte für das Singen und Musizieren im Alter zu entwickeln.

Was braucht der Mensch?

Der Dokumentarfilm zum Projekt läuft seit Januar 2013 in den deutschen Kinos. Zu hoffen ist, dass der Film es in die schweizer Kinos schafft. Denn er macht deutlich, dass zu jeder Zeit in jedem Menschen Ressourcen und Lebensfreude geweckt werden können - wenn nur einer wie Bernhard König kommt und sich fragt, was es dazu braucht. Lang lebe der König ...
Berhard König www.schraege-musik.de
Das Projekt "alte Stimmen"
Der Film "Das Lied des Lebens"
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich seit dem März 2013 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Aktuell berichte ich über die unbefristete Pilgerschaft mit meinem Mann Sesto auf www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.