oralab entWicklung durchEinander
  • HOME
    • ENGLISH
  • ORALAB
    • Wieso heisst es oralab?
    • Was geschieht im oralab?
    • oralab | Entdeckungsreise ...
    • oralab | Communiokation
  • KOSMOS
  • MENSCH
  • KULTUR
  • KONTAKT
    • Gabriele Castagnoli
    • ENGLISH_Gabriele Castagnoli
    • Impressum
  • Blog
    • Links

Angel Egg

3/6/2014

0 Comments

 
Bild
Angel Egg l Motofusa Okano l weisser, handpolierter Gips
Was Eier anbelangt, besteht seit jeher Verwirrung

Darüber, was zuerst da war: Henne oder Ei? Wer die Eier legt und wer sie bringt: das Huhn, der Osterhase oder das Migroshuhn? Um also nicht noch mehr Fragen aufzuwerfen, wie z. B.: Legen Engel auch Eier?, hier die Erklärung, was ein Angel Egg ist.
Die Geschichte zum Engel-Ei

Das Angel Egg (Engel-Ei) ist ein Kunstobjekt des Japaners Motofusa Okano, das er bereits in verschiedenen Projekten, meist seriell, eingesetzt hat.
Bild
So zum Beispiel 2006. Viele Engel-Eier liegen in einem herzförmigen Nest. Die Eier aufgereiht auf einer überdimensionalen, langen Hühnerstange. Ein Bett nur mit Matratze, voll mit Engel-Eiern. Das Angel Egg dient als Medium, als sogenannter Wunschhalter, oder um es mit Okanos Wortschöpfung zu sagen, als «Loveafe».

Ein paar Flügel für einen Wunsch

Loveafe sind beflügelte Wesen, wie Engel. (afe: hebräisch für Flügel). Verwandt mit den Feen vielleicht und sie kommen auch in Okanos Tuschebildern vor.
Nach dem «Schlüpfen» aus den Cocoons, müssen sie sich die Flügel verdienen. Eine Möglichkeit dies zu tun, besteht darin, einem Menschen seinen Wunsch zu erfüllen. In jedem Angel Egg sitzt also ein Engel, der gerne endlich fliegen möchte.

Christine Büchel, die lange in Japan lebte und immer wieder vor Ort ist, hat Motofusa Okano kennen gelernt und, begeistert von der poetischen Idee des Angel Egg, dieses in die Schweiz gebracht. Beim Abendessen mit gemeinsamen Freunden habe ich von ihr «die Geschichte» gehört, und war selber begeistert.

Wann kann man schon einmal einem Engel zu Flügeln verhelfen? Und dabei gleich noch einen Wunsch erfüllt bekommen.

zur Webseite des Künstlers Motofusa Okano l hier können Sie ein handgefertigtes Angel-Egg erwerben
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS Feed

    Autora

    Im Blog zu oralab habe ich von 2013  bis 2016 fast täglich über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche und individuelle Entwicklung(en), sowie die Fülle des ALLtags geschrieben.

    Von 2016 bis 2018 habe ich über die fast drei Jahre dauernde Pilgerschaft mit meinem Mann berichtet.
    www.thegreenpilgrims.ch

    Viel Freude beim Lesen
    Gabriele Castagnoli

    Archiv

    May 2016
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

    Themen

    All
    Arbeit
    Chaos
    English Post
    Europa
    Fragen
    Geld
    Klang
    Kosmos
    Kultur
    Kunst
    Maria
    Mensch
    Natur
    Ora
    Politik
    Sexualität
    Wirtschaft
    Wort

Powered by Create your own unique website with customizable templates.